Glotzt nicht so romantisch!
- Glotzt nicht so romantisch!
Glotzt nicht so romantisch!
In der Glosse vor dem 1. Akt der
Komödie »Trommeln in der Nacht« von
Bertolt Brecht (1898-1956) wird dieser Satz als antiillusionistischer Plakatspruch für den Zuschauerraum empfohlen. Im 5. Akt richtet ihn der halbherzige Revoluzzer Kragler bei den Kämpfen im
Berliner Zeitungsviertel auch gegen seinesgleichen: »Glotzt nicht so romantisch! (...) Ihr blutdürstigen Feiglinge, ihr!« Das Zitat kann in salopper Sprechweise als eine rüde Zurückweisung lästiger Verehrer verwendet werden oder auch als grobe
Aufforderung, sich nicht in Träumereien oder Schwärmereien zu verlieren, wo eine kritische
Haltung,
Widerstand gegen den
schönen Schein gefordert wäre.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Trommeln in der Nacht — Erstdruck von 1922 Trommeln in der Nacht ist ein Drama von Bertolt Brecht. 1919 entstanden, als Brechts zweites Stück nach Baal, war Trommeln in der Nacht bei seiner Uraufführung im September 1922 das erste Brecht Stück, das inszeniert wurde. Im… … Deutsch Wikipedia
Jan Knopf — (* 10. Juli 1944 in Arnstadt) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) an der Universität Karlsruhe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Geschichte vom armen Hassan — Filmdaten Originaltitel Die Geschichte vom armen Hassan Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Bertolt Brecht — Infobox Writer name = Bertolt Brecht imagesize = 150px box width = 270px caption = birthdate = birth date|1898|2|10|df=y birthplace = Augsburg, Germany deathdate = death date|1956|8|14|df=y (aged 58) deathplace = East Berlin, German Democratic… … Wikipedia
Alejandro Thornton — Alejandro Thornton. Paris, 1998. Nombre de nacimiento Alejandro Thornton Nacimiento mayo de 19 … Wikipedia Español